Erfahren Sie hier mehr über meine bisherige Arbeit in der Partei und auf kommunaler Ebene.
Ich freue mich sehr, auf Platz 22 der Landesliste für die Landtagswahl gewählt worden zu sein! Gemeinsam wollen wir anpacken und zeigen, dass das Handwerk in Rheinland-Pfalz mehr kann. Ein großes Dankeschön geht an meinen Kreisverband Mayen-Koblenz für die Unterstützung. Besonders möchte ich mich bei Rebecca Stallbaumer, meiner B-Kandidatin und Co-Sprecherin des KV Mayen-Koblenz, bedanken…
Liebe Freundinnen und Freunde, Mein Name ist Thomas Hildner, ich bin 38 Jahre alt und arbeite als Orgelbauer und Organist. Ich bin im Hunsrück aufgewachsen und wohne mit meiner Verlobten auf der Rheininsel Niederwerth – im wahrsten Sinne des Wortes Mittelrheinisch im Norden von Koblenz. Ich bin Direktkandidat im Wahlkreis 10 – Der umfasst die…
Liebe Freundinnen und Freunde,mein Name ist Thomas Hildner, ich bin 38 Jahre alt, arbeite als Orgelbauer und nebenberuflicher Organist.Gemeinsam mit meiner Verlobten lebe ich auf der Rheininsel Niederwerth, im Kreis Mayen-Koblenz.Aufgewachsen bin ich in Nörtershausen im Hunsrück, daher weiß ich den Wert von Natur, Dorfleben undeiner starken Gemeinschaft zu schätzen.Von Beruf bin ich Handwerker –…
Bei strahlendem Sonnenschein empfing Ernst Hens von der Weitersburger Initiative Streuobstwiesen (W.I.S.O.) eine Gruppe der Weitersburger Grünen mit deren Landtagskandidat Thomas Hildner aus Niederwerth. Die W.I.S.O. pflegt eine Fläche von ca. zehn Hektar auf der mittlerweile etwa 140 Obstbäume stehen. Und jährlich werden es mehr. Ernst Hens, der auch regelmäßig die AG Streuobstwiesen der Grundschule…
Gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Lisett Stuppy besuchte der Direktkandidat Thomas Hildner den Biobauern Gerhard Kohl auf dem Hof Wildeck. Schon in den 80ern stellte sein Vater den Betrieb auf Bio um. Heute ist Kohl regional gut vernetzt, kooperiert mit vielen Kolleg:innen, baut vor allem Kartoffeln und Getreide an – und probiert immer wieder Neues. „Gerade…
Thomas Hildner zum Grünen Direktkandidaten für die Landtagswahl gewählt Für ein starkes Handwerk und konsequenten Klimaschutz in der Region Am 26.03. fand die Wahlversammlung zur Aufstellung der Direktkandidatur für die Wahl zum 19. rheinland-pfälzischen Landtag im Wahlkreis 10 statt. Die Versammlung, zu der die Kreisverbände von Bündnis 90/Die Grünen Mayen-Koblenz und Westerwald eingeladen hatten, wurde…
Vor der Bundestagswahl ging es darum, möglichst viele Wählerinnen und Wähler zu mobilisieren. Dafür war ich an vielen Orten unterwegs: in Bassenheim, Bendorf, Vallendar, Urbar, Weitersburg, Niederwerth, Nörtershausen und Koblenz. Ob an Wahlkampfständen, bei Haustürgesprächen oder anderen Aktionen – überall gab es engagierte Menschen, die sich für unsere Sache eingesetzt haben. Besonders beeindruckt hat mich,…
Kurz vor der Bundestagswahl 2025 hatte Fridays for Future zum Klimastreik aufgerufen. Auch in Koblenz versammelten sich viele Menschen, um ein starkes Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. Gemeinsam mit Jutta Paulus, der Abgeordneten im Europaparlament, gingen zahlreiche Mitglieder unserer nördlichen Kreisverbände auf die Straße. Trotz der kalten Temperaturen waren die Teilnehmer entschlossen, ihre Stimmen…
Gemeinsam mit unserer Klimaschutzministerin Katrin Eder und unserem Fraktionsvorsitzenden im Kreistag Klaus Meurer habe ich den Makerspace MYK in Bendorf besucht. Ein innovativer und kreativer Lernort für Kinder, Jugendliche und Erwachsene – mitten im Brennpunkt. Wir haben uns angeschaut, welche großartigen Möglichkeiten dieser Ort bietet, und über Zukunftsperspektiven der Finanzierung gesprochen. Klar ist: Wir bleiben…
Bei unserem Kurzurlaub in Bayern zwischen Weihnachten und Silvester fiel mir beim Verlassen der Sebaldkirche in Nürnberg ein Plakat im Eingangsbereich auf. Es zeigte auf buntem Hintergrund den Satz: „Prüft alles und behaltet das Gute“ (1. Thessalonicher 5,21). Zu dem Zeitpunkt wusste ich noch nicht, dass dieser Satz die Jahreslosung für 2025 ist. Der Satz…